Hilfe für LibreOffice 7.4
Hier können Sie die Formatierung der Seiten bestimmen. Sie können diverse Vorgaben beispielsweise für das verwendete Papierformat, die Nummerierung sowie die Randbreite treffen. In der Vorgabe haben neue Seiten ein für den Bildschirm passendes Format ohne Ränder.
Wählen Sie ein von Ihrem Drucker unterstütztes Papierformat. Sie können auch selbst eine Seitengröße festlegen, indem Sie Benutzer auswählen und dann die entsprechenden Werte in die Felder Höhe und Breite eingeben.
Zeigt die Seitenbreite für das im Feld Format ausgewählte Papierformat. Wenn Sie ein Benutzer-Format ausgewählt haben, geben Sie die Seitenbreite hier ein.
Zeigt die Seitenhöhe für das im Feld Format ausgewählte Papierformat. Wenn Sie ein Benutzer-Format ausgewählt haben, geben Sie die Seitenhöhe hier ein.
Seitenausrichtung im Hochformat.
Seitenausrichtung im Querformat.
Wählen Sie hier den Schacht für die Papierzuführung Ihres Druckers.
Wenn Ihr Dokument mehr als ein Papierformat verwendet, können Sie für jedes Format einen unterschiedlichen Druckerschacht für die Papierzuführung auswählen.
Geben Sie hier den Abstand zwischen dem Papierrand und dem bedruckbaren Bereich der Seite ein.
Geben Sie hier den Abstand zum linken Rand ein. Das Resultat sehen Sie in der Vorschau.
Geben Sie hier den Abstand zum rechten Rand ein. Das Resultat sehen Sie in der Vorschau.
Geben Sie hier den Abstand zum oberen Rand ein. Das Resultat sehen Sie in der Vorschau.
Geben Sie hier den Abstand zum unteren Rand ein. Das Resultat sehen Sie in der Vorschau.
Wählen Sie das Format für die Seitennummerierung.
Hier können Sie festlegen, ob Sie die Anordnung der Zeichnungselemente auch bei einem Wechsel des Papierformats erhalten möchten.