Datenbankassistent

Der Datenbankassistent erstellt eine Datenbankdatei, die Informationen über eine Datenbank enthält.

Je nach Art der Operation und Art der Datenbank besteht der Datenbankassistent aus einer unterschiedlichen Anzahl von Schritten.

Wenn Sie eine neue Datenbankdatei erstellen, enthält der Assistent zwei Schritte.

Datenbank auswählen

Erstellt eine neue Datenbank, öffnet eine Datenbankdatei oder stellt eine Verbindung zu einer bestehenden Datenbank her.

Speichern und fortfahren

Legt fest, ob Sie die Datenbank registrieren, die Datenbank zum Bearbeiten öffnen oder eine neue Tabelle einfügen möchten.

Wenn Sie den Datenbankassistenten öffnen, um eine Datenbankdatei für eine vorhandene Datenbankverbindung zu erstellen, sind möglicherweise weitere Schritte erforderlich, um Pfade, Authentifizierungsinformationen und mehr anzugeben.

Textdatei-Verbindung einrichten

dBASE-Verbindung einrichten

JDBC-Verbindung einrichten

Oracle-Datenbankverbindung einrichten

MariaDB- und MySQL-Verbindung

ODBC-Einstellungen

Tabellendokument-Verbindung einrichten

Abbrechen

Durch Klicken auf Abbrechen schließen Sie einen Dialog, ohne etwaige Änderungen zu übernehmen.

Zurück

Im Dialog können Sie sich die Auswahl des zuvor ausgeführten Arbeitsschrittes anschauen. Die aktuellen Einstellungen bleiben erhalten. Diese Schaltfläche können Sie erst ab dem zweiten Bearbeitungsschritt wählen.

Weiter

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Der Assistent übernimmt die derzeit im Dialog angezeigten Einstellungen und geht zum nächsten Schritt über. Im letzten Schritt heißt diese Schaltfläche Fertigstellen.