Hilfe für LibreOffice 7.4
Legt die Einstellungen für ODBC-Datenbanken fest.
Um Datensätze in einer Datenbanktabelle in LibreOffice zu bearbeiten oder hinzuzufügen, muss die Tabelle ein eindeutiges Indexfeld haben.
Versuchen Sie auf Solaris- und Linux-Plattformen, einen JDBC-Treiber anstelle eines ODBC-Treibers zu verwenden. Siehe http://www.unixodbc.org für eine ODBC-Implementierung auf Solaris oder Linux.
Verwenden Sie zum Herstellen einer Verbindung zu einer Microsoft Access-Datenbank unter Windows die ADO- oder Access-Datenbankschnittstelle anstelle von ODBC.
Treiber für ODBC werden vom Hersteller der Datenbank bereitgestellt und unterstützt. LibreOffice unterstützt nur den Standard ODBC 3.
Geben Sie den Pfad zur Datenbankdatei ein.
Klicken Sie hier, um einen Dialog zur Auswahl einer ODBC-Datenquelle zu öffnen:
Wählen Sie eine Datenquelle aus, zu der Sie eine Verbindung über ODBC herstellen möchten. Klicken Sie dann auf OK.